• Award
  • Preisträger
  • Jury
  • Teilnehmen
  • EN
  • DE
  • 简
  • 繁
Zurück zur Übersicht Nächster Gewinner
ASDRO - German Innovation Award 2020

ASDRO

Beschreibung ASDRO (Advanced & Specialized Drone Solutions) kombiniert Geodaten für eine schnelle Interpretation der Oberfläche und des Untergrunds und nutzt dazu präzise und schnelle Drohnen-Technologie. ASDRO arbeitet mit dem Verfahren der Drohnen-Photogrammetrie und ist spezialisiert auf den Einsatz von geophysikalischer Sensorik auf Drohnen. Mit der von ASDRO entwickelten Methode der Drohnen-Geomagnetik lassen sich z.B. Kampfmittel, eisenhaltige Altlasten, Pipelines sowie stromführende Leitungen im Boden detektieren. Zur Detektion fliegt eine Drohne, die mit einem Magnetometer ausgestattet ist, autonom über ein vorher geplantes Messgebiet und misst das örtliche Magnetfeld der Erde. In schwer zugänglichen Gebieten und zum Sondieren großer Flächen wird die Drohnen-Geomagnetik eingesetzt. Jurybegründung Mit ASDRO gelang ein wichtiger Meilenstein im Bereich der geophysikalischen Erkundung. Die Drohne wurde speziell zum Aufspüren von eisenhaltigen Altlasten im Boden entwickelt, wie z.B. Kampfmittel und Stromleitungen. Die Drohnen-Geomagnetik-Methode ist herkömmlichen Techniken nicht nur im unwegsamen Gelände überlegen, sondern arbeitet insgesamt auch zehnmal schneller und lückenlos, da die zu untersuchenden Gebiete systematisch überflogen werden.
Gold Excellence in Business to Business
Information Technologies | Industry Specific and Service Software Unternehmen ASDRO GmbH Entwicklung ASDRO GmbH, Julian Wessel, Alexander Weyer Teilen
  • Presse•
  • Kontakt•
  • AGB•
  • Datenschutz•
  • Impressum

Immer auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie den Rat für Formgebung Newsletter