• Award
  • Preisträger
  • Jury
  • Teilnehmen
  • EN
  • DE
  • 简
  • 繁
Zurück zur Übersicht Nächster Gewinner
OP 4.1 - German Innovation Award 2020

OP 4.1

Beschreibung Im Rahmen des vom BMWi geförderten Projektes OP 4.1 hat SAP eine cloudbasierte Geschäfts- und Technologie-Plattform entwickelt, die als Prototyp Zugriff auf Mikroservices medizinischer Geräte und Datenquellen bietet. Über ein Dashboard zeigt es die relevanten Patientendaten pro OP-Phase an. Einige Funktionen des Dashboards sind sprachgesteuert. Zusätzlich kann OP 4.1 auch innovative Geschäftsmodelle unterstützen, bei denen die Nutzung von Gerätedaten und Apps automatisiert abgerechnet wird, z. B. über Pay per Use. Basierend auf dem »Human-Centered Approach to Innovation« wurde das Design- und Interaktionskonzept für das Dashboard entwickelt. Das Fiori-3-basierte Designkonzept für Partner-Apps berücksichtigt die spezifischen Anforderungen medizinischer Anwendungen.
Winner Excellence in Business to Business
Medical Technologies Unternehmen SAP SE Entwicklung SAP SE, AppHaus Heidelberg, Michaela Epp, Hyun Lee, Thomas Obert, Michael Byczkowski
SAP SE, AppHaus Berlin, Maria Camila Lombana Diaz
SAP SE, Innovation Services and Solutions, Timo Gramlich, Michael Braun, Kirsten Elisabeth Ott, André Parkitny Teilen
  • Presse•
  • Kontakt•
  • AGB•
  • Datenschutz•
  • Impressum

Immer auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie den Rat für Formgebung Newsletter