• Award
  • Preisträger
  • Jury
  • Teilnehmen
  • EN
  • DE
  • 简
  • 繁
Zurück zur Übersicht Nächster Gewinner
recycled PET PEN Schreibgeräteserie - German Innovation Award 2021

recycled PET PEN Schreibgeräteserie

Beschreibung

Auf der Suche nach dem »richtigen« nachhaltigen Weg stießen wir auf das recycelte PET-Material. In den letzten acht Jahren hat sich die Serie immer weiter entwickelt, und neue Designs ergänzten die Serie. Die uma recycled PET PEN-Serie ist die einzige nachweislich europäische Schreibgeräteserie, welche aus 100% recyceltem PET hergestellt wird sowie klimaneutral produziert und nach den Global Recycling-Standards zertifiziert ist. Es ist die weltweit erste Schreibgeräte- und Markierserie aus recyceltem PET-Material. Neben einem Schreibgerät uma recycled PET PEN PRO wurde die Serie 2021 um einen Rollerball uma recycled PET PEN PRO R und einen Flüssig-Highlighter uma recycled PET PEN PRO Liqeo ergänzt. Nicht nur die Kugelschreibermine kann nachgeordert und gewechselt werden, sondern auch ein neues, innovatives Flüssig-Tintenleitsystem ermöglicht das Wiederauffüllen der Schreibsysteme und des Flüssig-Highlighters.

Jurybegründung

Die uma recycled PET PEN Serie ist die weltweit erste Schreibgeräte- und Markier-Serie aus recyceltem PET-Material. Die Serie wird zudem klimaneutral hergestellt und ist nach den Global Recycling Standards zertifiziert. Dass bei allen Schreibgeräten der Marke die Minen gewechselt oder Flüssigkeiten nachgefüllt werden können, ist hier nur konsequent und unterstreicht den Anspruch des Unternehmens an Nachhaltigkeit. Ein vorbildliches Produkt, das einer zeitgemäßen Denkweise folgt und dennoch professionellen Ansprüchen an Beständigkeit, Formgebung und Farbstellung – z. B. von Werbetreibenden bzw. Werbeartiklern – in hohem Maße gerecht wird.

Gold Excellence in Business to Consumer
Office & Stationery Unternehmen

Uma Schreibgeräte Ullmann GmbH

Entwicklung

Uma Schreibgeräte Ullmann GmbH

Teilen
  • Presse•
  • Kontakt•
  • AGB•
  • Datenschutz•
  • Impressum

Immer auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie den Rat für Formgebung Newsletter