Programm
Tag der Preisverleihung
Trebbiner Str. 9
10963 Berlin
Deutschland
ab 17:00 Uhr
Einlass und Akkreditierung
17:00 – 18:30 Uhr & 20:30 – 22:00 Uhr
Urkundenausgabe Auszeichnung „Winner“ sowie Pressefotos
(„Gold“-Gewinner*innen erhalten die Urkunden auf der Bühne. Pressefotos sind auch nach der Award
Show noch möglich)
17:30 – 18:00 Uhr & 18:00 – 18:30 Uhr
Museumsführungen (nur mit Voranmeldung, Plätze begrenzt)
18:30 Uhr
Einlass zur Award Show
19:00 Uhr
Offizielle Award Show mit Ehrung der „Gold“-Gewinner*innen
u.a. Panel Discussion „Innovation braucht Herkunft – und Weitblick“
20:30 Uhr
„Get Together“ mit Flying Dinner, Live-Podcasts und Networking
23:00 Uhr
Ende
19:00 – 20:30 Uhr
Offizielle Preisverleihung unter Moderation des Wissenschaftsjournalisten Ingolf Baur
- Begrüßung durch Prof. Mike Richter, Präsident German Design Council, Joachim Breuninger, Direktor Deutsches Technikmuseum
- Panel Discussion „Innovation braucht Herkunft – und Weitblick“
- Ehrung der Gold-Projekte in „Excellence in Business to Business“ und „Excellence in Business to Consumer“
- Gruppenfoto der „Gold“-Gewinner*innen auf der Bühne
Inhalte der Award Show
Panel Discussion „Innovation braucht Herkunft – und Weitblick
- Moderation: Stella-Sophie Wojtczak, t3n Redaktion
- Speaker: Lutz Dietzold, CEO German Design Council, Dr. Sven Schimpf, Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung, Frank Bösenberg, CEO Silicon Saxony
Ehrung der Gold-Projekte
Health, Technology & Digitalisation
mit Michael Kruza
Sustainability, Circular Economy & Social Change
mit Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg
Engineering & Industrial Innovations
mit Dr. Matthias Müller
ab 20:30 Uhr
„Get Together“ mit Flying Dinner, Drinks, Live-Podcasts von t3n mit Stella-Sophie Wojtczak, und Gelegenheit zum Netzwerken