• Wettbewerb
  • Preisträger
  • Jury
  • Teilnehmen
  • EN
  • DE
  • 简
  • 繁
Zurück zur Übersicht Nächster Gewinner
Kältemittel WT69 / R469A - German Innovation Award 2020

Kältemittel WT69 / R469A

Beschreibung Umweltsimulationsanlagen werden für Produkt- und Qualitätstests eingesetzt. Einige Prüfungen erfordern Tieftemperaturen unter -40 °C. Im Moment kommt bei diesen Prüfungen das Kältemittel R23 zum Einsatz. Sein Treibhauspotenzial ist 14.800 Mal stärker als das von CO2, weshalb es ab Januar 2020 in der EU nur noch mit Ausnahmegenehmigung eingesetzt werden darf. Weiss Umwelttechnik hat in fünfjähriger Arbeit einen Ersatz für R23 entwickelt, dessen Treibhauspotenzial bei weniger als 90% liegt. Das Kältemittel WT69 (R469A) hat einen GWP von 1.357. Mehr als 150.000 Std. Tests in über 30 Anlagen haben gezeigt, dass das Kältemittel sowohl im Tieftemperaturbereich bis -70 °C als auch im Hochtemperaturbereich bis +180 °C alle Anforderungen erfüllt. Mit diesen Werten kann es R23 ersetzen.
Winner Excellence in Business to Business
Energy Solutions Unternehmen Weiss Umwelttechnik Entwicklung Weiss Umwelttechnik, Christian Haack, Janko Förster Teilen
  • Presse•
  • Kontakt•
  • AGB•
  • Datenschutz•
  • Impressum

Immer auf dem Laufenden:
Abonnieren Sie den Rat für Formgebung Newsletter