Der Preis,
der Innovation sichtbar macht
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Denn: Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht. Das will der German Innovation Award ändern. Er macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar und sorgt für eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Die Anmeldefrist zum German Innovation Award 2022 ist leider vorbei. Wir informieren Sie gerne, sobald eine neue Anmeldephase startet.
Insights Into Innovation
Anlässlich des German Innovation Award 2021 haben wir mit »Insights into Innovation« ein besonderes Online-Programm entwickelt, um Ihnen spannende Einblicke rund um das Thema Innovation zu bieten.
Dazu haben wir mit verschiedenen Expertinnen und Experten über Smart 5.0: Connectivity, Robotic & AI, Future of Mobility, Green Future, Future Living & Working, Lighting, Material Innovation sowie Medical & Health gesprochen und zwei Talkrunden organisiert. Über Innovationsmanagement haben Larissa Niedecken (Design Lead, Co-Creating Program, Central Europe, FUJITSU), Dr. Torsten Wingenter (Managing Director, Digital Catalysts), Lutz Dietzold (Geschäftsführer, Rat für Formgebung) und Ingolf Baur (Dipl.- Physiker, Wisschenschaftsjournalist, Moderator) diskutiert. Dem Thema Künstliche Intelligenz haben sich Dipl-Ing. Filiz Elmas (Leiterin Geschäftsfeldentwicklung Künstliche Intelligenz, DIN Deutsches Institut für Normung e. V.), Dr. Elias Knubben (Vice President und Leiter des Bereichs Corporate Research und Innovation, FESTO SE & Co. KG), Lutz Dietzold und Ingolf Baur in unserer Talkrunde gewidmet.
Sehen Sie hier alle Videos zu unserem Online-Programm »Insights into Innovation«.
Fotos: Daniel Banner
Termine
Ihre Vorteile mit Auszeichnung
Nominee-Package
Eindrücke der
Preisverleihung 2019
Zum zweiten Mal wurden am 28. Mai 2019 im Rahmen einer feierlichen Gala im Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt. Mehr als 350 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der exklusiven Einladung.
Fotos: Martin Diepold | Grand Visions
Video: Oliver Hardt | signaturefilms

Katalog des
German Innovation Award 2021
Der Katalog des German Innovation Award präsentiert alle Gewinner-Projekte, die für Ihre Innovationsleistung ausgezeichnet wurden.
Es handelt sich um eine gebundene, farbige Hardcover-Ausgabe mit Abbildungen und zweisprachigen Kurztexten zu den jeweiligen Gewinner-Projekten sowie den Unternehmensdaten.
Der Auslober macht den Unterschied.
Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rat für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Design, Marke und Innovation: Nur mit diesem perfekten Dreiklang sind Unternehmen für den harten Wettbewerb von Industrie 4.0 und Digitalisierung gewappnet. Denn eins hat Auswirkungen auf das andere.