Der Preis,
der Innovation sichtbar macht
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Denn: Innovationen, die Zukunft gestalten und das Leben verbessern, gibt es in allen Branchen. Manchmal sieht man sie auf den ersten Blick – oftmals aber auch nicht. Das will der German Innovation Award ändern. Er macht großartige Leistungen für ein breites Publikum sichtbar und sorgt für eine erfolgreiche Positionierung am Markt.
Termine
Ihre Vorteile
als Nominee
Ihre Vorteile
als Gewinner
Eindrücke der
Preisverleihung 2019
Zum zweiten Mal wurden am 28. Mai 2019 im Rahmen einer feierlichen Gala im Technikmuseum in Berlin die Preisträger des German Innovation Award geehrt. Mehr als 350 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der exklusiven Einladung.
Fotos: Martin Diepold | Grand Visions
Video: Oliver Hardt | signaturefilms

Katalog des
German Innovation Award 2020
Der Katalog zum German Innovation Award wird zur Preisverleihung erscheinen.
Es handelt sich um eine gebundene, farbige Hardcover-Ausgabe mit Abbildungen und Kurztexten zu den jeweiligen Projekten sowie den Kontaktdaten der Teilnehmer.
Der Auslober macht den Unterschied.
Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rat für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Design, Marke und Innovation: Nur mit diesem perfekten Dreiklang sind Unternehmen für den harten Wettbewerb von Industrie 4.0 und Digitalisierung gewappnet. Denn eins hat Auswirkungen auf das andere.